Mittwoch, 25. Juli 2007

Sonderurlaubsbeantragung

Heute habe ich endlich mal den Urlaub rund um unsere Hochzeit beantragt.
Jetzt wissen also auch mein Chef und 2 Ladies aus der Personalabteilung,
daß ich im September heiraten werde. Schließlich stehen mir ja auch 2 Tage Sonderurlaub zu.
Bin jetzt mal sehr gespannt, ob irgend jemand Zicken macht.

Freitag, 20. Juli 2007

Radeln


Gestern Abend hab ich meinen müden Büropopo auf mein geliebtes aber vernachlässigtes Rennrad geschwungen. Ziel unbekannt, grobe Richtung Mettmann. Endlich mal wieder nen Berg hochfahren und sich wie ein Tour de France Fahrer auf dem Galibier fühlen. Mein Ausflug führte mich dann nach ca. 14km ins Neandertal, eine traumhafte Schlucht mitten im Wald. Rechts von mir ein kleiner Bach, die Straße astrein asphaltiert, leicht ansteigend auf dem Weg nach Mettmann, ein paar Motorradfahrer, die die ihnen gebaute Biker-Kneipe ansteuerten. Irgendwo, am tiefsten Punkt der Schlucht, gibts auch ein Museum und etliche Wanderwege und Infotafeln. Lohnt sich für einen Ausflug zu Fuß irgendwann mal.
Leider wurde meine Fahrt von permanent nörgelnden AUto- und Busfahrern getrübt. Hatten die alle Streß mit ihrem Chef, wars das schwüle Wetter oder hatten sie schlecht gesch...??? Ist doch meine Entscheidung, ob ich eine menschen- und autoverlassene Kreuzung bei rot überquere. Ich fahre nicht auf Radwegen, die von Scherben geschmückt, Wurzeln unterwachsen und dem Müll vorbeifahrender Autofahrer bedeckt sind. Ich bin auch nur maximal 50 cm breit, die Straße mindestens 8m - da kommt doch jeder vorbei. Und wenn mich jemand anhupt, der bei Tempolimit 50km/h mit 70 km/h an mir vorbeibraust, würd ich auch gern mal zurück hupen. Die Straße ist doch breit genug für uns alle, oder?

Papiere

Wenn ein Mensch aus Irland einen Menschen aus Deutschland in Deutschland heiraten möchte, dann muß er oder sie nachweisen, daß er oder sie noch nicht verheiratet ist. Macht ja auch Sinn, schliesslich sind wir ja hier nicht bei den Saudis und tauschen Frauen gegen Kamele. Den Nachweis, das sogenannte Ehefähigkeitszeugnis, erhält man bei der irischen Botschaft in Berlin oder beim Konsulat in Bergisch Gladbach. Dort arbeitet Margret, die unseren Besuch als diesjähriges Highlight wahrscheinlich noch ihren Enkeln und Kegelschwestern in 20 Jahren erzählen wird. "Two ladies?" Well, I have to check with the embassy." Das tat sie, und da die Botschaft ihr wohl erklärte, daß es in Deutschland ganz legal sei, daß zwei Frauen heiraten, lud sie uns vor, unter der Option, 2 Paßfotos, 25 Euro und eine Geburtsurkunde mitzubringen. Vor lauter Aufregung gab sie uns die Fotos wieder zurück (ohne daß wir es bemerkten) und ein erheblicher Mail und Telefonverkehr folgte dem Besuch in "ihrem" Konsulat. Da meine Zukünftige bei Margret lediglich den Antrag auf das Ehefähigkeitszeugnis stellen konnte, dieses aber erst in ein paar Wochen von den sich aktuell im Urlaub befindenden irischen Botschaftsmitarbeitern zugestellt wird, kommen sicherlich noch einige Episoden dieser Posse auf uns zu. Bis dahin hat Margret Gelegenheit ihren Freundinnen zu berichten, daß wir aussehen wie ganz normale Menschen, der deutschen Post in den Hintern getreten gehört, und die Ladies sie ein wenig aus ihrer bergischen Waldidylle gerissen haben.

Schöne Ziele


Während ich so vor mich hindachte kam mir die Idee, daß ich mal aufschreiben könnte, welche
schönen Orte ich kenne, und wo ich überall noch hin möchte. Das ganze muß aber spontan sein,
denn wenn ich jetzt anfange nachzudenken, dann wird die Liste unendlich und irgendwie doof, weil es
ja im Prinzip so viele schöne Plätze auf der Welt gibt. Mir fiel eben ein: Die große Wanderdüne an der französischen Atlantikküste, Dune de Pila oder so ähnlich heißt sie. Dann dachte ich an Paris, Montmartre, Eiffelturm, Seine und Centre Pompidou. Ich dachte an Lanzarote, die Aussicht vom Mirador del Rio. An einen Fluß auf Korsika, in den ich gern noch mal aus 13m Höhe reinspringen würde, den Strand auf Cape Cod und den einen superschönen Strand in Irland, irgendwo an der Ostküste, ich weiß nicht mehr wo. Und wo ich noch hin will? Tja, also, irgendwohin, wo man mit dem Rad über veschlungene Inlandsstraßen Richtung Küste fährt, der Sonne entgegen, bergauf und bergab, dann zu einem weißen, verlassenen Traumstrand gelangt, in seichtes Wasser eintaucht und mit Delfinen zum Horizont schwimmt. Dort wartet dann ein Segelschiff mit einem kühlen Bier und chilliger Musik und auf dem Rücken liegend schaue ich der Sonne beim Untergehen zu.

Antwerpen EuroGames



Nach überlebtem CSD in Köln standen sofort im Anschluß die EuroGames in Antwerpen auf dem Programm. Wenn auch auf den ersten Blick artverwandt, so handelt es sich doch um zwei recht gegensätzliche Veranstaltungen. Antwerpen begrüßte von Donnerstag bis Sonntag ca. 3000 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa. Registrierung, Eröffnungsveranstaltung, Beflaggung, Bespaßung, Wettkämpfe, Wetter und Gastfreunlichkeit waren sehr angenehm. Ich habe eine Silbermedaille über 200m Lagen gewonnen, die mich mächtig stolz macht. Zudem haben wir mit der 4 x 50m Freistil-Staffel den dritten Platz belegt.
Ich bin nur einmal von einer Mücke gestochen worden, was auch ein Erfolg ist.
Geschlafen und Gefrühstückt haben wir mit 8 weiteren Rheinperlen, einer Delfinin und einem Upstream Amsterdamer bei mdme Vermiere. Die nahezu weltberühmte belgische Künstlerin beherbergte uns in ihren antiken Gemächern, kochte uns Kaffee, versorgte uns mit 20 Sorten selbstgemachter Marmeladen, erzählte von den 5 Kindern, die sie in 3 Jahren zur Welt gebracht habe und schmierte uns streng rationierte Picknickbrote. Entgegen vieler Gerüchte haben wir immer lecker gegessen - sowohl bei madame als auch in diversen Antwerpener Restaurants. Erwartungsgemäß gab es viele Biersorten, Fritten an jeder Ecke und stellenweise etwas übertriebenes laissez-faire. Zur großen Verwunderung meiner bald-Frau hat Antwerpen eine extrem hohe Dichte an Irish Pubs, einer davon sogar als mobile Touristenattraktion. Man gruppiert sich auf Barhockern um eine ovale Theke, unter der sich Fahrradpedale befinden. In die tritt man dann mit seinen durch das oben nachzukippende Guiness gestärkten Beinen und bewegt sich so in Richtung seitwärts vorwärts. Dazu erschallt irische Fiddle-Musik.

Dienstag, 10. Juli 2007

CSD

War erstaunt, zu wie vielen merkwürdigen Haarkreationen die Menschheit fähig ist.

Einge-KLEID-ed

Juchuh! Hurra! Ich hab ein Kleid. Ja. Auch ich habe jetzt endlich ein Kleid. 9 Wochen vor der Hochzeit hab ich im ersten Anlauf ein wunderschönes Exemplar, samt Schuhen und erhebendem BH (s. Traumjob) gefunden. Es gab kein Drama, alles ging total einfach und schnell, sogar Zeit für einen kleinen Pausenkaffee gabs. Der absolut genialen Unterstützung von Kirstin und meiner Mutter sei Dank, ich habe diesen für mich schwierigsten Punkt der Hochzeitsvorbereitungen glorreich abgehakt.