Donnerstag, 23. August 2007

Gehört und Gesehen (II)

Habe letztens in einigen Blogs gelesen, worüber sich die AutoInnen so alles wundern. Ich wunder mich ja ständig über dies und das. Gestern z.B. in der Kaffeküche meines Arbeitgebers. Liegt da wieder so ein völlig versiffter, vollgesogener Spüllappen in der Spüle. Da mir beim Kaffeeveredeln die Milch etwas daneben gesifft war, wollte ich die Pfütze schnell wegwischen. Als ich den Lappen anfasse, ist er kalt, nass, fies. Einfach grrrr. Warum können Leute einen Lappen nicht kurz ausspülen und auswringen, nachdem sie ihn benutzt haben? Dann ist er auch sofort wieder einsatzbereit und der nächste muß sich nicht erst ekeln und nachdenken, welche Plörre ihm da grade durch die Finger rinnt. Ist mir schon x mal passiert, und jetzt sag ichs mal.

Stille Post

Gestern hatte ich die Ehre eines telefonischen Beratungsgespräch mit meiner Bank. Da meine Bank auch in Versicherungen macht, fragte ich gleich mal folgendes: Habe nämlich gehört, daß es Sinn macht, eine Risikolebensversicherung abzuschließen, die dann ja, wenn mal eine von uns beiden in den Himmel kommt, Geld ausschüttet, mit dem man dann die zum selbigen schreiende, ungerechte und viel zu hohe Erbschaftssteuer bezahlen kann. Sagt mein Bankberater, daß er sich da mit gleichgeschlechtlichen Dingen nicht so auskenne und das mal an seinen Kollegen weiterleiten werde. Der Kollege sprach dann gestern auf meine Mailbox. "Also, wenn man heiraten wolle, brauche man sich da nicht extra zu versichern." Hm, ich glaube, er hat was falsch verstanden.

Mittwoch, 15. August 2007

Ich und die Männer

Heute war mein erster Einsatztag im real,- in Ratingen Breitscheid. Ein Wort wie "Breitscheid" müßte erfunden werden, um den rheinischen Singsang zu demonstrieren, wenns das nicht schon gäbe. Nun liegt es leider dort, wo die netten Rheinländer so rar sind, doch ne nette Essenerin hat sich wahnsinnig nett um mich gekümmert. Sie sagte immer 'getz' anstatt 'jetzt' und das verwirrt mich immer wieder. Ihre Fingernägel hatte sie mit rostroten Kuppen bemalt, die wiederum von weißen Streifen durchzogen waren. Hübsch, wennsde (ist auch essenerisch) nicht damit ins Spülwasser mußt.
Wir verbrachten den lieben langen Tag damit, daß sie Wareneingänge in den Computer eingab, ich dabei fragenstellend zuschaute und sie nicht locker ließ mich in ein Gespräch über Männer zu verwickeln. "Määäänsch, Männer!" Immer dann, wenn ein Fahrer wieder einen Lieferschein abgab. "Wenn alle Männer so wären wie die, hätt ich nie geheiratet". Oh, jetzt wirds spannend, dachte ich, was hätte sie wohl dann gemacht? "Aber meiner ist ja ganz anders." Pause. Ähm, soll ich was sagen, fragte ich mich. Aber was? "Männer telefonieren ja nicht gerne, ne?" Ähhh, kann sein. Was sagt man denn da? Ich habe das Thema auf Haustiere gelenkt und wir waren uns einig, daß Katzen einfach toll sind. "Mein Sohn, der telefoniert ja auch nicht gerne." Schon wieder. Und dann rief der Schwager an, der ausnahmsweise gerne telefoniert und fragte, ob man am Samstag zum Geburtstag kommen wolle. Den hatte der hochgelobte Mann aber vergessen, was aber typisch sei. Männer vergessen sowas. Außerdem können sie den Kopierer nicht bedienen, verzweifeln vor dem Fax-Gerät und lassen den Kaffee gerne von uns Frauen kochen, bevor sie einen Finger krumm machen.
Ich bin so froh, daß ich jetzt weiß, warum ich keinen Mann heirate.

Montag, 13. August 2007

Standesamt - die Dritte und Vierte

Heute waren wir gleich zweimal auf dem Standesamt. Besser gesagt auf zwei Standesämtern - dem Düsseldorfer, weil wir noch die Übersetzung der irischen Geburtsurkunde abgeben mußten - und dem Kölner, weil die das so wollten. In Düsseldorf war heute morgen kaum was los, so daß wir postwendend auf die Autobahn Richtung Köln konnten. Berufsverkehr - schon lange nicht mehr Teil dieses Monstrums gewesen. In Köln dann erst mal Nümmerchen ziehen. Nummer 8 war grad dran, wir waren Nummer 16. Klasse, das ließ sich locker hochrechnen auf erstmal Kaffee und Zeitungen besorgen und das dauerte dann auch exakt so lange wie es braucht, den Kölner Stadtanzeiger bis in die Tiefen des Regionalsports zu lesen. Nach 1,5 Stunden Wartezeit durften wir eintreten. Alle Dokumente waren vollständig, alles paletti, ein Stammbuch wollten wir nicht, auch wenn es derer zwei Varianten für gleichgeschlechtliche Paare gibt. Eines sogar ohne Regenbogen-Musterung. Die Dame meinte hoch erfreut: "Lebenspartnerschaften hammer ja öfters. Aber aus anderen Städten doch eher wat selten. Umso schöner, dat se aus Düsseldorf zu uns kommen." Bezahlen mußten wir aber trotzdem. Insgesamt haben wir jetzt 160 Euro geblecht - nicht schlecht, wie ich finde. Muß mal gucken, ob wir das steuerlich absetzen können, da wir ja sonst schon keine Steuervorteile haben! Zum Abschied überreichte die Kölner Beamtin uns die "Rechnung" und sagte dabei drei (3 !!!) mal, daß ja jetzt alles vollständig wäre und wir damit alles erledigt hätten. Sie sagte es wirklich drei mal. Und dann wies sie uns noch darauf hin, daß wir auch ja pünktlich zu sein hätten. Versprochen, werden wir.

Samstag, 11. August 2007

Namenstag


Morgen habe ich Namenstag. Heute auch. Ja, so kanns gehen, wenn sich die Kalender nicht einig sind. Aufgewachsen bin ich aber mit dem 12. August. Da gibts zu Hause bei der Eifel-Family sogar Geschenke. Das ist natürlich auch der Grund, warum ich überhaupt diesen Tag erwähne. Heute beschenke ich mich schon mal selber mit einem eiskalten Erdinger Alkoholfrei auf unserem wunderbaren Balkon, tief versunken in meinem quietschgelben Sonnenstuhl. Bei Saturn habe ich mir eben eine billige alte aber doch sehr schöne CD von Morcheeba gekauft, weil ich mich beim Reinhören in 'Blindfold' verliebt hab. Und, dann hab ich für mein neues Handy eine schicke Golla-Tasche gekauft. Schickes Täschchen, lindgründer Cord mit praktischem Zipper-Fach. Morgen schwimm, strampel und lauf ich mir dann den Wolf beim Zülpich-Triathlon. Hauptsache ankommen und gut aussehen lautet das Motto. Danach ist vorerst auch mal Schluß mit Wettkämpfen, denn ich muß mich mal langsam aufs Heiraten konzentrieren.

Diesen Tag bitte einfrieren - sofort


Der 1.FC Köln ist Tabellenführer, die Sonne scheint, es ist Wochenende und ich hab total gute Laune, keine Pickel, einen vollen Kühlschrank und ein sauberes Auto. Bitte sofort alle Uhren anhalten und alles so lassen wie es ist.

Donnerstag, 9. August 2007

Fuuuusssssballll

Yippie Ja yeah, morgen geht die Bundesliga wieder los, und wie Annabell habe auch ich jetzt bei revier-derby getippt. Meinen Tipp will ich aber unbedingt kommentieren: Ich bin unverbesserlicher Fan des 1.FC Köln, der ja ausnahmsweise in dieser Saison seine Großartigkeit nicht in der 1. Liga unter Beweis stellen kann. Aus diesem Grunde sind meine Erstliga-Tipps auch geringfügig unmotiviert. Leverkusen wird bald den Trainer entlassen und Hertha BSC wird absteigen. Muß beides nicht sein, aber wenn der Äffzeh nicht gegen Liverpool in der Championsleague spielen darf, wird der kleine Fan halt ein bischen zickig.