Die verbrachten wir - wie immer - in Irland bei Granddad. Die weihnachtliche Deko funkelte und blinkte in diesem Jahr noch ein bisschen wilder. Drinnen wie draußen flackerten rote, grüne, blaue und gelbe Lämpchen hektisch durcheinander und gaben auch nachts keine Ruhe. So wachte ich einige Male schweißgebadet in dem Glauben auf, unter epileptischen Anfällen zu leiden. Doch es waren nur die Reflektionen der Lichtspiele in Granddads Garten, die ich an der Schlafzimmerdecke flackern sah.
Zum Glück ließ sich Santa davon aber nicht abhalten, zahlreiche Geschenke unter der großen Pflanze im "Foyer" abzustellen, die dann von den Jungs regelrecht aus ihrem Geschenkpapier gerissen wurden, das die Fetzen flogen.
Herr O. hatte wohl schon vor dem Abflug nach Dublin beschlossen, dass er sich ab sofort nur noch dem Thema "Römer" widmen werde. Folglich packte er alle verfügbaren Playmobil-Römer in seinen Rucksack.
Leider passte das thematisch dann überhaupt nicht zu den Geschenken, die wir für ihn ausgesucht hatten. Zwei Wochen vor Beginn der Römerphase hatte er nämlich noch eine sehr intensive Polizeiphase. Der Polizeihelikopter ist bis heute noch nicht bespielt, dafür ist das Römerheer um
Ablenkung fanden wir gelegentlich bei Ausflügen ins Umland, beim traditionellen Schlittschuhlaufen in Dundrum oder beim Neujahrsfrühstück im Avoca-Cafe.
Dort gab es auch die besten Poached Eggs.
Neuentdeckungen des Urlaubs:
- Poached Egg Cooker für die Mikrowelle von Joseph & Joseph
- Merino-Wollsocken (SmartWool)
- Die Bücher von Joachim Meyerhoff (Bin mitlerweile beim 3. Buch)
- Rotwein
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen